Data Hub NRW
Der Data Hub NRW bündelt touristische Daten aus ganz Nordrhein-Westfalen und stellt sich der zentralen Herausforderung Gästen touristische Informationen einfach und schnell bereitzustellen, unabhängig vom Ausspielungskanal.
Alle touristischen Regionen in Nordrhein-Westfalen sind an den Data Hub angeschlossen. Über Schnittstellen werden die Daten in den Data Hub integriert und die unterschiedlichsten Datentypen auf einer Plattform vereint. Die Daten werden entsprechend standardisiert und lizenziert bereitgestellt.
Durch die zentrale Steuerung und einheitliche Qualitätskriterien werden die Datenqualität und die Nutzbarkeit der Daten in Nordrhein-Westfalen stark erhöht. Dies zeigt sich auch in der Auszeichnung unserer Datensätze mit 5-Sternen, nach dem 5-Sterne-Modell für Offene Daten von Tim Berners-Lee. Der direkte Datenabruf über den Open Data Finder NRW ermöglicht Dienstleistern, Plattformen und Leistungsträgern, ihren Kunden aktuelle und hochwertige Informationen anzubieten und neue innovative Services zu entwickeln.
Der Data Hub NRW wird im Rahmen des von der EU und dem Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projektes „Touristisches Datenmanagement Nordrhein-Westfalen – offen, vernetzt, digital“ umgesetzt. Mit diesem Projekt strebt der Tourismus NRW e.V., gemeinsam mit seinen regionalen Partnern und mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik (ISST), das Ziel an, das Reiseland Nordrhein-Westfalen fit für die Zukunft zu machen – und setzt damit zentrale Anforderungen der Landestourismusstrategie um.